Willkommen beim Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. (WNV)
Als einer der ältesten naturwissenschaftlichen Vereine in Deutschland beschäftigt sich der WNV mit der naturwissenschaftlichen Erforschung Westfalens, der Verbreitung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Förderung des Naturschutzes.
Schon seit mehr als 100 Jahren arbeitet der WNV eng zusammen mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde, heute LWL-Museum für Naturkunde. Der Verein hat rund 350 Mitglieder in Westfalen und darüber hinaus.
Bis auf Weiteres fallen leider alle Veranstaltungen aus!
Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn das Programm fortgeführt wird.
Samstag, 3. Oktober 2020, 14 Uhr
Warum es in der Stadt so schön ist - Vögel am Aasee
Manfred Röhlen (Telgte) berichtet bei einem naturkundlichen Spaziergang über die Vogelwelt des Aasees.
Treffpunkt: Eingang LWL-Museum für Naturkunde
Dienstag, 27. Oktober 2020, 19 Uhr
Fichtenspargel, Erdbeer-baum, Glockenheide und Co.
Eine Reise durch die Welt der Ericaceen (mit Beispielen aus dem
Herbarium Münster).
Referent: Dr. Bernd Tenbergen
Ort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Samstag, 7. November 2020, 14 Uhr
Naturkundlicher Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Hörsteloer Wacholderheide
Die Hörsteloer Wacholderheide bei Ahaus ist eine der wenigen erhaltenen Wacholderheiden im Westmünsterland. Den ca. zwei-stündigen Spaziergang durch das Gebiet leitet Dr. Christoph Lünterbusch.
abgesagt!