Willkommen beim Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. (WNV)
Als einer der ältesten naturwissenschaftlichen Vereine in Deutschland beschäftigt sich der WNV mit der naturwissenschaftlichen Erforschung Westfalens, der Verbreitung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Förderung des Naturschutzes.
Schon seit mehr als 100 Jahren arbeitet der WNV eng zusammen mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde, heute LWL-Museum für Naturkunde. Der Verein hat rund 350 Mitglieder in Westfalen und darüber hinaus.
Das neue Veranstaltungsprogramm ist da! Alle Veranstaltungen finden unter Vorbehalt und unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln statt. Kurzfristige Absagen oder Terminverschiebungen entnehmen Sie bitte der Webseite.
Die nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 26. April, 19.30 Uhr
"Vom Strohhalm zur Kirchenorgel – Vom Jagd-horn zur Geige“
Vortrag im Rahmen des Begleit-programms zur Sonderausstellung „Alleskönner Wald“
Referent: Prof. Peter Ausländer
Ort: Foyer des LWL-Museums für Naturkunde
Samstag, 30. April, 6 Uhr
Vogelstimmenwanderung rund um Haus Kump und entlang der Aa
Referent: Manfred Röhlen
Treffpunkt: Treffpunkt: Parkplatz südlich Haus Kump / Akademie für Gestaltung der HWK Münster, Mecklenbecker Straße 252
Im Mai
Abendveranstaltungen aus Anlass der Neueröffnung des Planetariums.
Genaue Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse [keine WNV-Vorträge im Mai]