Willkommen beim Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. (WNV)
Als einer der ältesten naturwissenschaftlichen Vereine in Deutschland beschäftigt sich der WNV mit der naturwissenschaftlichen Erforschung Westfalens, der Verbreitung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Förderung des Naturschutzes.
Schon seit mehr als 100 Jahren arbeitet der WNV eng zusammen mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde, heute LWL-Museum für Naturkunde. Der Verein hat rund 350 Mitglieder in Westfalen und darüber hinaus.
Die nächsten Veranstaltungen
Samstag, 02. September, 14-17 Uhr
Exkursion: Die Renaturierung von Heide, Heideweiher und Blänken im NSG Heiliges Meer
Leitung: Dr. Christoph Lünterbusch (Recke)
Treffpunkt:: 14 Uhr Station Heiliges Meer, bei Bedarf werden Mitfahrgelegenheiten ab Münster (Naturkundemuseum) organisiert.
Dienstag, 19. September
Clemens Maria Franz von Bönninghausen (1785 - 1864) Botaniker in unruhigen Zeiten
Referent: Hermann Grömping (Borken)
Ort: Kleiner Vortragsraum im LWL-Museum für Naturkunde:
Samstag, 21. Oktober , 14-16 Uhr
Pilze, Pflanzen & Tiere - naturkundlicher Herbst-spaziergang durch und um den Park der Burg Hülshoff
Leitung: Klaus Kahlert, Dr. Bernd Tenbergen, Dr. Rainer Rudolph, NN
Treffpunkt: Parkplatz Burg Hülshoff, Schonebeck 6, Havixbeck