Willkommen beim Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. (WNV)
Als einer der ältesten naturwissenschaftlichen Vereine in Deutschland beschäftigt sich der WNV mit der naturwissenschaftlichen Erforschung Westfalens, der Verbreitung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Förderung des Naturschutzes.
Schon seit mehr als 100 Jahren arbeitet der WNV eng zusammen mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde, heute LWL-Museum für Naturkunde. Der Verein hat rund 350 Mitglieder in Westfalen und darüber hinaus.
Die nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 16. Mai, 19 Uhr
Westfälische Oologie - die Vogeleiersammlung von Dr. Hermann Reichling
Referenten: Dr. Bernd Tenbergen (LWL-Museum für Naturkunde) & Manfred Röhlen (Telgte)
Ort: Kleiner Vortragsraum im LWL-Museum für Naturkunde
Sonntag, 28. Mai
Pfingstexkursion nach Marsberg
Mit Besuch des Bergwerks Kilianstollen im Rahmen einer Sonderführung (10 – 13 Uhr), nachmittags botanische Exkursionen bei Marsberg. Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Kilianstollen, 34431 Marsberg Mühlenstraße 40b;
Fahrgemeinschaften ab Münster; Rückfahrt gegen 18.00 Uhr (Eine Anmeldung ist erforderlich, Kostenbeitrag: 10,- Euro
Dienstag, 6. Juni, 19 Uhr
Die Färöer-Inseln – Geologie und Landschaft
Referent: Dr. Christan Pott (LWL-Museum für Naturkunde)
Ort: Kleiner Vortragsraum im LWL-Museum für Naturkunde